28. Oktober 2024
von MGV Poggersdorf

Gedenkgottesdienst für die Verunglückten im Straßenverkehr in der Autobahnkirche „Maria im Walde“ in Dolina 2024

Am 27. Oktober lud man in der Pfarre Poggersdorf zu einer Gedenkmesse für die im Straßenverkehr tödlich Verunglückten in die Autobahn- und Wallfahrtskirche „Maria im Walde“ in Dolina. Musikalisch umrahmt wurde der Gedenkgottesdienst, an der Abordnungen der Rettungsorganisationen und der umliegenden Feuerwehren teilnahmen, vom MGV Poggersdorf. Die Hl. Messe feierte DDr. Christian Stromberger, Stiftspfarrer in St. Georgen/Längsee, zusammen Priestern des Dekanates und Msgr. Leopold Silan, dem Initiator und ehem. langjährigen Seelsorger der Autobahnkirche. Mit einer Lichterprozession zur Gedenkstätte hinter der Kirche endete die Feier.

10. September 2024
von MGV Poggersdorf

Pubersdorfer Dorffest 2024

Am 8. September lud die Dorfgemeinschaft Pubersdorf zum 14. Dorffest auf den Kruschehof. Der Verein rund um Obmann Manfred Stromberger setzt sich intensiv für die Verschönerung des Ortes, sowie für den Zusammenhalt der Pubersdorfer Bevölkerung ein. Jedes Jahr bietet die Dorfgemeinschaft dem Festpublikum hier ein Auswahl an kulinarische Spezialitäten und ein gemütliches Beisammensein. Die Veranstaltung im herbstlich geschmückten Festzelt begann mit einem Gottesdienst, der vom MGV Poggersdorf musikalisch umrahmt wurde.

26. August 2024
von MGV Poggersdorf

Wutscheiner Kirchtag 2024

Nördlich von Poggersdorf, vor der Sillebrücke, dem alten Übergang über die Gurk, liegt das Dorf Wutschein. Schon von weitem erblickt man die kleine Kirche St. Andreas auf der Anhöhe über dem Ort. Bei strahlendem Sonnenschein feierte man dort am 25. August den „Kirchtag“ und erinnerte an die Weihe des Gotteshauses. Dechant Anton Opetnik zelebrierte die Hl. Messe und begleitete den „Umgang“, die anschließende Prozession um die Kirche. Mit ihren Liedern verschönerten die Sänger des MGV Poggersdorf diesen Festtag.

30. Juni 2024
von MGV Poggersdorf

Sommerkonzert des A-cappella-Chores Feldkirchen 2024

Den A-cappella-Chor Feldkirchen konnten wir 2024 als musikalische Gäste beim Gartensingen in Poggersdorf begrüßen. Am 29. Juni hatten die Poggersdorfer Sänger nun die Gelegenheit zu einem Gegenbesuch. Der A-cappella-Chor mit Chorleiterin Alexandra Warmuth lud zu einem sommerlichen Konzertabend in den Bamberger Amthof. Der A-cappella-Chor, das Schneeberg-Trio und der MGV Poggersdorf nahmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise unter Motto „Sonne, Mond und Sterne“. Nach dem offiziellen Konzertprogramm gaben sie Sängerinnen und Sänger noch einige Lieder zum Besten. Wir danken dem A-cappella-Chor Feldkirchen für die Einladung und freuen uns auf ein Wiedersehen.

30. Juni 2024
von MGV Poggersdorf

Gartensingen 2024

Gartensingen 2024 - MGV Poggersdorf

Bild 1 von 5

Kurz nach Sommerbeginn stand in Poggersdorf das Gartensingen am Terminkalender. Am 22. Juni lud der MGV Poggersdorf zu diesem sommerlichen Konzertabend in den Pfarrgarten in Poggersdorf ein. Als musikalische Gäste begeisterten die Sängerinnen und Sänger des A-cappella-Chor Feldkirchen mit Chorleiterin Alexandra Warmuth das Publikum. Zusammen mit dem MGV Poggersdorf (Leitung: Franz Buchleitner) präsentierten die Chöre ein abwechslungsreiches und schwungvolles Programm. Der laue Abend und die gute Stimmung luden zum Verweilen ein. Nach dem Konzert gaben die Sängerinnen und Sänger noch einige Lieder zum Besten.

Das Konzert bot auch den Rahmen für die Ehrung eines verdienstvollen Sängers. Anton Krall erhielt das Eiserne Ehrenzeichen des Kärntner Sängerbundes für 40 Jahre Sängertätigkeit. Der MGV Poggersdorf gratuliert und dankt für die jahrzehntelange Treue!